· 

Schulkindprojekt


Bienen und andere Waldtiere

In der vergangenen Woche hatten unsere Schulanfänger ein besonderes Projekt: Die Stadtwerke Meerane stellten uns Material für ein Bienenwaldprojekt zur Verfügung. Da gab es fünf Tage lang eine ganze Menge zu entdecken:

Erst wurde etwas über Bienen gelernt: Wie Bienen leben und was sie den ganzen Tag tun. Und jeder durfte einmal durch die "Bienenaugen" schauen - so sehen nämlich Bienen! Dann wurde gemeinsam erarbeitet, wie Bienen Honig machen - und natürlich Honig gekostet! Und das Wachs von Bienenwaben wurde zu Kerzen verarbeitet.

Mit Papierstreifen haben wir Bienenwaben nachgebaut und festgestellt, wie fest diese sind.

An einem Tag waren wir im Wald und haben viele kleine und große Dinge entdeckt - und auch ein paar Tiere. Und wir haben auch über die Tiere geredet, die es im Wald gibt - und wir haben diese Tiere aus Milchkartons gebastelt. In die Milchkartons durften wir Blumen pflanzen, an denen Bienen Blütenstaub für Honig sammeln können. Aber vorher haben wir noch ein Theaterstück damit aufgeführt.

Die Woche verging wie im Flug und wir haben viel neues gelernt und sind den Stadtwerken Meerane sehr dankbar, dass sie uns dieses Projekt ermöglicht haben!